Wir beraten und begleiten Sie in rechtlichen Fragen im Bereich des Informations- und Kommunikationsrechts (IT-Recht). Darunter fallen Themen wie die Entwicklung von Software, die Lizenzierung Ihrer Produkte oder die umfassende Vertragsgestaltung hinsichtlich der präzisen Abbildung Ihres Geschäftsmodelles, der Einbettung von (neuen) Technologien (z.B. LLM/KI-Modelle, Blockchain/Distributed Ledger etc.) und Datenschutz.
Unternehmen unterstützen wir als rechtliche Projektbegleitung bei Softwareentwicklung und komplexen Digitalisierungsprojekten.
Der in- und ausländische Datenschutz betrifft sämtliche Geschäftsbereiche. Wir beraten Sie umfassend bei der Erstellung und Aktualisierung von Datenschutzerklärungen, -handbüchern und -weisungen. Wir unterstützen Sie bei Data breaches und vertreten Sie gegenüber den betroffenen Personen, Behörden (EDÖB / FINMA / BACS) oder Gericht. Falls Sie auf der Suche nach einer kompetenten, externen Datenschutzbeauftragten (DPO) sind, sind Sie bei uns ebenfalls richtig.
Zudem unterstützen wir Privatpersonen bei der Durchsetzung ihrer Rechte, wie bspw. bei datenschutzrechtlichen Auskunfts- und Löschungsbegehren.
Im Rahmen von Strafverfahren unterstützen wir Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger bei der Beurteilung von IT-forensischen Gutachten und technischen Fragestellungen von Cyberdelikten.